Jetzt durchstarten!

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Einwohnermelde-und Passangelegenheiten
- Fundamt
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Wahlen sowie Volks-und Bürgerbegehren
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (VFA-K) (m/w/d) oder erfolgreich abgelegte Fachprüfung AL I / BL I
- Kenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Melde-und Passwesen
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten
- EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen MS-Programmen, idealerweise auch mit der Software „VOIS/MESO“
Das bieten wir Ihnen:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- gleitende Arbeitszeit mit großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- ein gutes Betriebsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeiten mit Raum für eigene Ideen und fachliche Entwicklung
- Hilfestellung bei der Wohnraumsuche
Die Einstellung erfolgt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit bis Entgeltgruppe E6 TVöD. Zusätzlich bezahlt die Stadt Olching für Ihre Beschäftigten eine „Olching Zulage“ von 270,00 €/mtl.(bis E9c) bzw. 135,00 €/ mtl.(ab E10)zzgl. 50,00 € für jedes kindergeldberechtigte Kind, für welches Sie selbst Kindergeld beziehen bei einer Vollzeitstelle (Teilzeitstellen erhalten diese anteilig).
Kontakt
Das klingt nach Ihrem neuen Arbeitsplatz?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen! Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte bis
www.olching.de
Sie können Ihre Unterlagen auch an die
Stadt Olching
Rebhuhnstraße 18
82140 Olching
oder
bewerbung@olching.de
(bitte nur im PDF-Format) senden. Für Fragen steht Ihnen Herr Huber, Tel. 08142/200-1220 gerne zur Verfügung.