
Das St. Katharinenspital und der Spitalgarten sind untrennbar mit dem Wahrzeichen der Stadt Regensburg, mit dem Dom und der Steinernen Brücke, verbunden. Seit seiner Entstehung im Mittelalter braut das Spital für seine Gäste, die Pfründner und das Spitalgesinde, wohlschmeckendes Bier. Die Brauereirechnungen des Spitals lassen sich bis in die Zeit um 1350 zurückverfolgen.
Besonders beliebt war das Spitalbier auch bei den Bürgern von Stadtamhof und Regensburg, wie die neidigen Blicke mancher Bierbrauer aus früherer Zeit zeigen. Trotz des fortwährenden Bierverschleißes kaufte das Spital erst im Jahre 1852 eine „Tafernwirtsgerechtigkeit“, die den Bier-, Wein- und Kaffeeausschank ebenso wie das Beherbergungs- und Schlachtrecht umfasste. Für 1300 Gulden trat damals der Buchhändler und Druckereibesitzer Friedrich Pustet diese Tafernrechte an das Spital ab.
Wir suchen ab sofort
flinkes und zuverlässiges Servicepersonal (m/w).
Zum Aufgabenbereich der Servicekräfte gehören:
- das Aufnehmen von Bestellungen
- das Servieren von Speisen und Getränken
- Kassieren von Rechnungen sowie die Betreuung der Gäste
- Sie sorgen u.a. dafür, dass die Gasträume sauber und ordentlich sind.
- Veranstaltungen jeglicher Art vorbereiten und aufbauen (Restauranträume, Hotelräume, Speise- oder Bankettsäle und Biergarten)
Qualifikationen/ Fertigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung(Gastronomie)nicht zwingend notwendig
- Gepflegtes Äußeres
- Gute Umgangsformen
- Gute Ausdruckweise
- Freundliches und ruhiges Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Ehrlichen Charakter
- Spaß im Umgang mit Gästen
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!